Cellina Aktiv
Kellener Heimat-
und Kulturverein e.V.
Copyright Kellener Heimat- und Kulturverein “Cellina” e.V
Es
hatten
sich
viele
Mundartfreunde
am
Montag,
den
12.
Dezember
ab
15
Uhr
in
dem
adventlich
geschmückten
Saal
des
Pfarrheim
getroffen.
Bei
Plätzchen
und
Kaffee
lauschten
sie
mit
Begeisterung
den
Mundart-
Vorträgen.
Die
Vortragenden
agierten
wie
Profis
und
trugen
im
tadellosen
Platt
„Döntjes“
vor
und
bekamen
heftigen
Beifall.
Höhepunkte
des
kurzweiligen
Nachmittags
war
zum
einen
der
Besuch
des
Nikolaus,
der
in
der
Weltsprache
„Källess
Platt“
himmlische
Grüße
sprach.
Ein
zweites
Highlight waren Jopis Erzählungen.
Voll
des
Lobes
für
die
Veranstaltung
und
die
adventliche
Atmosphäre
verließen die Gäste gegen 18.30 Uhr das Pfarrheim
Rückblick: „Mundart im Advent“ vom 12. Dezember 2022
Der Nikolaus überbringt den
Gästen himmlische Grüße
Ein unterhaltsamer Vortrag
mit Helmut Kuppen
Jopi was gut drop
Unterwegs in der Nachbargemeinde Bedburg-Hau Ortsteil Till
Treffpunkt
ist
am
05.
03.
2023
um
13.30
Uhr
auf
dem
Parkplatz
am
Schloß
Moyland.
Von
hier
wandern
wir
zur
Alten
Schmiede
in
Till,
wo
wir
uns
bei
Kaffee
und
Kuchen
eine
Pause
gönnen.
Die
Teinahmegebühr
beträgt
6,00
€.
Anmeldungen
sind
unter
Telefon
02821
93907
oder
info@cellina.de
möglich.
Die
zum
Zeitpunkt
der
Wanderung geltenden Vorschriften zu Covid-19 sind zu beachten.
Cellina-Winterwanderung am 05. März 2023
Mundart in Kellen
Der
Arbeitskreis
Mundart
lädt
zur
nächsten
Zusammenkunft
herzlich
ein.
Die
närrische
Zeit
soll
auch
an
der
Mundartgruppe
nicht
spurlos
bleiben.
Es
gibt
so
viele
Dönnekes
von
fast
allen
Autoren
der
Mundart,
dass
auf
diese
Weise
locker
90
Minuten
Frohsinn
und
Lachen
im
Mittelpunkt
stehen
können.
Gerd
van
Benthum,
Haki
van
Hezik,
Anneliese
Thönnissen,
Paul
Dirmeier
und
natürlich
auch
Helmut
Kuppen
-
diese
Namen
garantieren
ein
volles
Lach-
Programm.
Wir
treffen
uns
am
Montag,
dem
13.
Februar
um
19
Uhr
im
Pfarrheim an der Overbergstraße.
Zu diesen Abenden sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen.