Cellina Aktiv
Kellener Heimat-
und Kulturverein e.V.
Copyright Kellener Heimat- und Kulturverein “Cellina” e.V
Mundart in Kellen
Der
Arbeitskreis
Mundart
lädt
monatlich
alle
Mundartfreunde
und
solche,
die
es
werden
wollen,
zu
einem
gemeinsamen
Treffen
ein.
Dabei
sollen
Geschichten
und
Erzählungen
-
alles
natürlek
op
platt
–
im
Mittelpunkt
dieser Abende stehen.
Diese
Veranstaltung
findet
im
Kellener
Pfarrheim
(Overbergstraße)
an
einem
Montag
statt.
Den
nächsten
Termin
erfahren
Sie
hier
auf
der
Homepage und in der regionalen Presse.
Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Die
diesjährige
Radtour
führt
uns
nach
Grieth.
Sie
findet
statt
am
Sonntag
den
2.
Juli
2023
.
Treffpunkt
ist
der
Vorplatz
am
Schützenhaus
in
Kellen.
Abfahrt
ist
um
9:30
Uhr.
Circa
11.00
Uhr
sind
wir
dann
in
Grieth
am
Hanselädchen.
Dort
stärken
wir
uns
bei
einer
Niederrheinischen
Kaffeetafel.
Wer
mit
dem
Auto
kommt,
sollte
sich
dort
um
11.00
Uhr
einfinden.
Anmeldungen
bis
zum
25.6.
sind
mit
Angabe
der
Telefonnummer
erforderlich
und
ein
Beitrag
von
12,-€
pro
Mitglied
/
15,00
€
für
Nichtmitglieder
ist
vor
der
Abfahrt
zu
entrichten.
Telefon:
Vorwahl
Kleve,
93907
oder:
info@ellina.de
Hanselädchen und neuer Griether Markt
Cellina Radtour nach Grieth am Rhein
Cellina Tagesfahrt am 16. Juli 2023 zum Fußballmuseum Dortmund und zur
Besichtigung des Signal-Iduna-Parks
Geplant
ist
ein
Besuch
des
Deutschen
Fußballmuseums
in
Dortmund,
das
in
unmittelbarer
Nähe
zum
Hauptbahnhof
im
Jahre
2015
eröffnet
wurde.
Hier
finden
sich
Erinnerungen
an
140
Jahre
Fußball-
geschichte.
Im
Anschluss
an
den
Besuch
des
Deutschen
Fußballmuseums
möchten
wir
die
Spielstätte
des
Bundesligisten
Borussia
Dortmund,
den
Signal
-
Iduna
-
Park
besichtigen.
Auch
das
ist
sicherlich
für
jeden
Fußballbegeisterten ein Erlebnis.
Schon
jetzt
können
sich
alle,
die
Interesse
an
dieser
Tagesfahrt
haben,
sich
unter
info@cellina.de
anmelden.
Der
Preis
für
Cellina-Mitglieder
beträgt
40,00
Euro
(für
Nichtmitglieder
45,00
Euro).
Der
Preis
schließt
die
Hin-
und
Rückfahrt
sowie
den
Eintritt
im
DFB-Museum
und
die
Führung
durch
das Dortmunder Stadion mit ein.
Das
besondere
Angebot:
Kinder
und
Jugendliche
bis
einschließlich
14
Jahre
fahren
–
in
Begleitung
eines
Erwachsenen – zum Nulltarif mit.
Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.
Näheres
über
Abfahrzeiten
werden
auf
der
Vereinshomepage
(www.cellina.de)
und
in
der
regionalen
Tagespresse veröffentlicht.
Die
Cellina-Tagesfahrt
findet
nur
statt,
wenn
sich
mindestens
35
zahlende
Teilnehmer
/
Teilnehmerinnen
bis zum 09. Juni 2023 anmelden.